

Sehr schön. Ich hatte mal gehört, dass männliche Küken aus Ländern mit der Regelung gerne exportiert werden.


Sehr schön. Ich hatte mal gehört, dass männliche Küken aus Ländern mit der Regelung gerne exportiert werden.


Alt genug, um bereits die ersten biologischen Alterungserscheinungen an mir zu bemerken, sowohl körperlich als auch psychisch.
“In ihrer neuen Studie analysierten sie die Entwicklung von mehr als 5000 Erwachsenen zwischen 19 und 88 Jahren anhand bereits vorliegender Daten aus mehreren Ländern.”
Das sagte mir beim ersten Lesen nichts, und jetzt muss ich ins Bett, lange aufbleiben vertrage ich nicht mehr so gut wie meine Kinder.


Es wäre spannend zu wissen, wie die Daten erhoben wurden. Mit dem steigenden Alter steigt auch das Selbstbewusstsein und die Tendenz, sich viel zuzutrauen.


Das ist die Haltung, die ich intuitiv erwarten würde. Wenn sich die Situation für Menschen im Bürgergeld verbessert, verbessert sie sich für alle, die davon bedroht sind. Entweder weil sie nicht so tief fallen würden, wenn es sie erwischt, weil sie über das Aufstocken profitieren könnten oder weil der Arbeitgeber mehr bieten muss, um die Leute in der Firma zu halten.
Warum viele Menschen eben nicht so denken habe ich durch diesen Artikel besser verstanden.


Merz sagt doch immer, Arbeit muss sich wieder lohnen. Das ist die Antwort. Besitz besteuern statt Arbeit, dann geht man wieder gerne hin. Sonst arbeitet man nur für dafür, dass der Chef mir die Mietwohnung wegkauft, die ich gerade kaufen wollte.


Keine Verbindungen in die Rechte Szene? Sind die besser versteckt als die Waffen?


Es ist ja tatsächlich ein Problem, dass ökologisch sehr wertvolle Flächen für Plantagen gerodet werden. Diese riesigen Monokulturen sind ökologisch ein sehr großes Problem. Aber die Lösung ist eben nicht, Palmöl pauschal zu verdammen, sondern die bestehende Palmölindustrie nachhaltig zu gestalten.
Dazu noch Essensverschwendung ein bisschen reduzieren und Fleisch in vernünftigen Maßen essen, und das Thema ist drei Schritte weiter.
Aber es ist eben viel einfacher, ein bisschen auf Palmöl zu zeigen und Nestlé Memes zu teilen, als wirklich etwas am eigenen Verhalten zu ändern.


Der Red Bull Adventskalender ist dazu maximal langweilig. Was da wohl heute drin ist? Oh, eine Dose Red Bull! Na sowas aber auch.
Der pauschale Hate gegenüber Palmöl ist nicht gerechtfertigt. Ölpalmen sind konkurrenzlos effektiv, wenn es um die Erzeugung von Fett geht. Jede andere Pflanze benötigt für dieselbe Menge Fett mehr Fläche und mehr Pestizide. Zertifiziertes Palmöl ist eine gute Wahl.
Diesen Podcast dazu fand ich sehr spannend: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:section:cacf788547e11fea/ https://spotify.link/w6s9ATdaMXb


The fish step is realizing that it’s a possibility. The second step is to create awareness. This person just made it to step two. Let’s cheer them on!
Plot twist: She runs a go kart track and has to constantly hear their jokes about free refills etc.


Europa to the rescue!
Good point, maybe he’s a hipster and adapted.
That’s grandad hiding since '45.


Yeah, Like the last generation was successful in advocating climate activism, the German RAF successfully sparked a revolution with their kidnapping and bombings, like the IRA successfully drove out the English from Northern Ireland or like Ghandi failed to free Britain and the East Germans tore down the wall with dynamite.


Vielleicht liegt es auch an der hohen Konkurrenz um die Arbeitsplätze. Wenn sich im Osten vier qualifizierte Leute auf denselben Job bewerben, kann man sich den raussuchen, der oder die sich an der Präsenzpflicht nicht stört.
Wenn man dagegen im Westen eine Stelle ausschreibt und aktiv darum werben muss, dass man überhaupt eine qualifizierte Person bekommt, ist man ja fast gezwungen, Home Office anzubieten.
Umgekehrt liegt darin auch eine große Chance: Menschen aus Gegenden mit wenigen attraktiven Arbeitsplätzen können sich jetzt auf Jobs in boomenden Städten bewerben, wenn der Job remote erledigt werden kann. Ich frage mich zum Beispiel, warum so wenige Arztpraxen Leute haben, die remote in der Telefonie sind. Termine vereinbaren, Auskünfte geben etc. kann man auch von außerhalb. Stattdessen sind sehr viele Praxen telefonisch oder per Mail kaum erreichbar.


In diesem Fall ndr.de


Da wird eine neue Infrastruktur installiert und alle erwarten, dass sie ab der ersten Anwendung von allen Stellen aus dem Stand fehlerfrei verwendet wird. Deutschland in einer Nussschale.


Egal welcher Tarifabschluss es ist, Azubis haben in den letzten Jahren mehr Lohnzuwachs als die meisten anderen Beschäftigen. Und das ist auch gut so.
Darwin geht brrrrrrr.