• 0 Posts
  • 1.35K Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: July 6th, 2024

help-circle
  • You are just moving things. When you change your EFI partition from being unencrypted and asking for your password to the BIOS asking for your password (or other credentials) you just shift the attack surface.

    Somewhere there has to be an unencrypted part to start with.

    Lock your unencrypted ESP down with secure boot and your own keys (shitty as it is that is in fact the one conceptional usecase of secure boot, not that stupid marketing bullshit MS is doing with getting vendors to pre-install Microsoft keys) to prevent tampering and you are good to go.














  • Nein, der eingeschlagene Weg ist der falsche und das mit Absicht.

    Wenn man einerseits grünen Wasserstoff fördert aber andererseits alle 5 Minuten laut überlegt, dass es doch eigentlich egal ist, wie der Wasserstoff, den man importiert, produziert wird, investiert halt niemand in Wasserstoffproduktion, die nur dank Förderung kurzfristig funktioniert aber ökonomisch nie mit billigem Zeug aus Erdgas konkurrieren kann.

    Und dann kann man sich hinstellen und darauf verweisen, dass man es ja mit Förderung versucht hat aber grüner Wasserstoff offensichtlich nicht funktioniert. Tja, da müssen wir wohl weiter Erdgas verbrennen. So ein Pech aber auch…

    Selbes Prinzip auch bei Erneuerbaren. Speicherprojekte blockieren und dann darauf hinweisen, dass Erneuerbare eben keine stabile Energieversorgung bieten können und man also mehr fossile Kraftwerke braucht. Bonuspunkt: ohne Speicher lohnt sich auch kein Aufbau der Erneuerbaren mehr, sobald die Zeiträume mit Überproduktion zu groß werden. Also gibt es auch keine billige Überproduktion, mit der man Wasserstoff erzeugen könnte. Schön, wie sich das alles magisch zusammenfügt…


  • Doch genau diese Nachricht liest du niederschwellig überall und ununterbrochen.

    Um mal dieses konkrete Beispiel zu nehmen: “Wir können das Klima doch eh nicht retten, weil China…” ging medial fließend in “China baut so viel Erneuerbare, das klappt doch bei uns niemals…” über.

    “Erneuerbare sind in Wahrheit teuer” ging genauso fließend in “Wir haben keine Lösung für die Speicherung” (während derzeit übrigens Anträge für Speicher in ca. 2,5facher Kapazität wie bis 2030 benötigt blockiert werden…) über.

    “Die Bahninfrastruktur ist marode und total überlastet” wurde zu “Die Bahn ist unpünktlicher als jemals zuvor” (kein Wort über überfällige Sanierungen als Ursache…).

    Die jahrelang erzählten Märchen von steigender Kriminalität funktionieren nicht mehr, weil jeder, den es interessiert, die tatsächlich faktische Einordnung im Schlaf runterbeten kann? Dann machen wir halt jetzt mit “Die Deutschen fühlen sich im Alltag unsicher weiter”.

    Und nein, die derzeitige Regierung will keine neuen AKWs bauen. Die wollten nur erzählen, dass Erneuerbare nicht funktionieren und wir AKWs brauchen. Und sobald man an der Regierung ist und die Erneuerbaren ausbremsen kann schwenkt die Geschichte zu “AKWs sind viel zu teuer und eh kaum umsetzbar” um.

    Aber hey, wir können in dem Land, das nicht mal die Hälfte der Angestellten pro Kopf im öffentlichen Dienst hat wie der EU Durchschnitt (ein Viertel im Vergleich zu den gern als positives Beispiel herangezogenen Nachbarn…) sicher noch ein bißchen darüber reden, wie der völlig fiktive massive Bürokratieapparat alles teuer und langsam macht… und deshalb noch mehr abbauen, weil teilweise werden Anträge ja immer noch bearbeitet.

    Es ist immer und immer wieder die selbe Geschichte: “Es geht nicht! Wir können es nicht! Es funktioniert nicht! Es hat keinen Sinn!”. Alles nur, um Inaktivität zu rechtfertigen und Resignation zu fördern.

    Apropos Resignation… Millionen Deutscher gehen auf die Straße und das Narrativ ist stattdessen… Politikverdrossenheit?!?

    Und irgendwie hast du magischerweise keine dieser Nachrichten mitbekommen. Funktioniert also offenbar sehr gut.



  • Wir sollten unsere Energieversorgung in Sachen erneuerbarer Energie auch ausbauen, tun wir aber nicht.

    “Ja, wir können es ja auch nicht. Überall anders ist es besser. Es ist alles sinnlos. Deutschland geht unter.”

    Genau das ist doch die eine Geschichte, die uns 24/7 ins Hirn gehämmert werden soll, und weshalb es wichtig zu sein scheint, wirklich jeden Fakt umzudeuten, zu framen oder aus dem Zusammenhang zu reißen.

    Und so heulst du hier, dass wir die erneuerbaren Energien ausbauen sollten, während wir das in der Realität tun. Gemessen an Größe und Bevölkerung des Landes im selben Tempo wie China ( und das, obwohl wir eben nicht einen derartig hohen steigenden Energiebedarf haben). Könnten und sollten wir noch schneller sein? Klar. Nur wird das halt nicht passieren, solange die Diskussion nicht mal auf dem Boden der Realität stattfindet, sondern von Propagandisten und Narrativen beherrscht wird.

    Wie glaubst du gelingt es den immer gleichen Zurückgebliebenen Konservativen jeden Fortschritt immer effektiver zu bremsen, wenn nicht, in dem sie -mit großzügiger Medienunterstützung- der Masse vorgaukeln, dass der Fortschritt gar nicht existiert.

    “Ja, aber bei uns funktioniert das so nicht!” ist DAS Grundnarrativ, das seit Jahren überall dominiert, sei es Wärmepumpen, für die es anders als in skandinavischen Ländern hier zu kalt ist, Erneuerbare, die in Deutschland nunmal aus gottgegebenen Naturgesetzen heraus ineffizient sind und nur langsamer als anderswo gebaut werden können, Elektroautos, die für ein riesiges Flächenland wie Deutschland einfach nicht genug Reichweite haben…

    Muss ich weitermachen? Es ist völlig offensichtlich und trotzdem kapiert die Masse nicht, wie sie kontinuierlich manipuliert wird. (PS: Dazu passt auch die Tatsache, dass genau die Geschichte hier parallel innerhalb weniger Tage in sehr verschiedenen Publikationen auftaucht. Man muss schließlich die Masse erreichen, um eine Märchen auf das Niveau von ‘Aber das weiß doch jeder’ zu pushen.)


  • Die Antwort ist hier relativ eindeutig:

    Es gab schon immer Menschen, die sich aktiv und unter großem persönlichen Auswand gegen Fakten und Realität gewehrt haben. Nur blieben diese Verschwörungstheoretiker vor unserer heutigen Vernetzung weit isolierter.

    Und Medien haben nicht spontan ausprobiert, ob sie mit Clickbait-Scheiße mehr Geld verdienen können als damit, Leute zu informieren. Zuvor kamen Jahrzehnte, in denen sich Menschen mehr und mehr weigerten für Informationen zu bezahlen oder auch nur sich die Zeit zu nehmen mal einige Minuten am Tag gratis Fernseher/Radio anzuschalten.

    Ja, was sich derzeit Medien schimpft, ist größtenteils ein großer, dampfer Haufen. Aber so zu tun als hätten wir die Medienlandschaft nicht aktiv und sehenden Auges zerstört, ist schon etwas dumm.