Rund 264 Gigawatt an neuen Wind– und Solarkraftwerken seien in den ersten sechs Monaten dieses Jahres installiert worden, teilte das Forschungs- und Beratungsunternehmen Wood Mackenzie mit. Der weitaus größere Anteil entfällt dabei auf die Solarenergie: Hier wurden 212,2 Gigawatt zugebaut. Das ist mehr als doppelt so viel wie im ersten Halbjahr 2014 (102,5 Gigawatt) – und doppelt so viel wie in den vergangenen 25 Jahren in Deutschland installiert worden seien, wie Der Spiegel berichtet (Paywall).
Insgesamt sind in China laut dem Internationalen Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) inzwischen über 1 Terawatt an Solarleistung installiert. Es ist das erste Land, das diese Marke erreicht. “Allein der 2025 in China produzierte Solarstrom erreicht bereits etwa die Hälfte der Jahres-Stromerzeugung aller weltweit betriebenen Atomkraftwerke”, sagte Norbert Allnoch vom IWR.



Wie viele dieser realitätsverzerrenden Artikel brauchen wir eigentlich noch, bis die Deutschen endlich verstehen, dass sie aufgeben und sich zum sterben hinlegen sollen, weil es alles keine Sinn mehr hat?
Realitätscheck: Jede Vergleich eines Jetzt-Werts mit einem Wert über 25 Jahren ist angesichts der Technologie- und Preisentwicklung (von Deutschland initiiert übrigens…) der reinste Witz. Also nehmen wir doch mal tatsächlich vergleichbare, derzeitige Zahlen und siehe da: Das Land mit ca. 20 mal so großen Bevölkerung bei 20 mal so viel Fläche hat im letzten Jahr in etwa 20 mal so viel wie Deutschland gebaut… Oh, Mist. Das wäre ja keine Meldung, also weiter mit der Scheiße! Für die Klicks!!!
Ist doch trotzdem beachtlich, wenn ein Land mit deutlich geringerem BIP/Kopf es schafft, pro Kopf genau so viel auszubauen wie Deutschland. Das zeigt ja, dass es für DE möglich sein muss noch deutlich mehr auszubauen.
Der Ausbau erneuerbarer Energien ist kein Battle Royale, oder überhaupt irgendeine Art Wettbewerb. Da muss sich niemand “hinlegen” oder “aufgeben” 😜
Es ist bei Licht betrachtet sogar ein großartiges weltweites kooperatives Unterfangen, ähnlich wie die Wissenschaft oder Medizin. Aber so etwas geht in das Hirn von manchen Leuten und besonders von Rechten nicht rein.
Ja, im bei den Elitejournalisten des Spiegel auch kein Hinweis darauf, dass VR China 16 mal so viele Einwohner und ein 4 mal so großes BIP im Vergleich zu D hat…
Aber 264 GW in einem halben Jahr durch 1,5 Mrd. Einwohner ist halt immer noch fast doppelt so viel wie 20 GW durch 80 Mio. in einem Jahr (Zahlen für D 2024).
Edit: eigentlich 1,4 Mrd. und 84 Mio., also noch schlechter.
Edit2: Und bei 16 mal so vielen EW wie D, aber nur 4 mal so viel BIP ist die Schlagzeile also “ärmeres Land baut doppelt so viel Wind- und Photovoltaikleistung im Jahr pro Einwohner als reiches Deutschland”
Edit3, weil es so schön ist: wenn wir die Ausbauzahlen in D für 2025 heranziehen, sieht es halt noch trauriger aus.
Uruguay and Ethiopia want to have a word.
Bei Wind siehts nicht so gut aus, aber Solar ist doch über dem Ziel, die letzten beiden Jahre auch jeweils deutlich drüber?
Es ist natürlich sehr gut und auch beeindruckend, dass da so viel ausgebaut wird. Dennoch sollte das ganze ins Verhältnis gesetzt werden. Auch politisch, dass Individualinteressen da deutlich zurücktreten müssen bei der Planung. In Deutschland gibts hingegen ein absolutes Hickhack wegen der sehr dringend benötigten Nord-Süd-Trasse “weil die Strommasten so hässlich sind!!1!!”. In China würde das einfach gebaut, im Zweifel da, wo vorher dein Wohnzimmer war.
Dieses Jahr wird das voraussichtlich nix, der Reiche-Knick ist direkt incoming.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht sooo ganz, worum es hier eigentlich geht. Aber solche Artikel sind eigentlich ganz gut für meine Schwiegereltern, die ja, wie viele, immer kommen mit “Wir müssen nix machen, China macht ja auch nix, die sind viel schlimmer”. Und dann zeigt man darauf.
Und dann geht irgendwie die gleiche Argumentationskette los
“Ja, aber China hat ja mehr Einwohner”
“Aber genormt auf EW und BIP bauen die ja trotzdem mehr”
“Aber das ist auch eine Diktatur, bei uns werden ja die Leute auch gefragt”
“Ja, genau. Und dann sagen die Nein, weil China ja auch angeblich nichts tut”
¯\_(ツ)_/¯
Irgendwie ist das mühselig. Man sollte sich das eigentlich anschauen und sich denken “wie können wir AUCH so einen Ausbauboom erreichen wie in China ohne eine Diktatur zu sein?” Das ist eigentlich der Reflex, den ich mir bei solchen Nachrichten erhoffe.
Mal Klimawandel diesdas auf die Seitenlinie (wo er nicht hingehört, aber “wir versuchen unseren Arsch zu retten” reicht ja irgendwie nicht als Argument): es wäre ja auch einfach smart. Saubere, billige Energie ist ja notwendig für den Industriestandort im 21. Jahrhundert.
Meiner Erfahrung nach sind die “China macht ja auch nix”-Leute immer so besorgt um Deindustrialisierung. Und dann wollen sie Verbrennerautos fahren. Es ist zum Mäuse melken.
So, Rant over and out 😅
Das sind natürlich verschiedene Betrachtungswinkel. Ich sehe diese (Jubel-)Meldungen eher als Propaganda. Denn die Stimmung in D scheint ja schon zu sein, dass man hier irgendwie nix auf die Reihe kriegt, aber “die Chinesen” richtig was reißen. Jetzt könnte man nämlich im nächsten Schritt überlegen, warum das so ist und ein ganz wesentlicher Unterschied sind nunmal die politischen Systeme.
Aber wahrscheinlich sind wir uns hier gar nicht so uneinig :)